Gastbeitrag - 11. September 2020

Online-Diagnose und Rezept direkt auf das Smartphone: So geht Arztbesuch heute!

In den letzten Jahren hat sich die Kommunikation der Ärzte untereinander, aber auch mit den Patienten stark gewandelt. Nach und nach findet ein Umstieg auf digitale Kanäle statt, der zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringt. Diese Tendenz bestätigt auch die aktuelle Studie des health innovation hub (hih) des BMG Bundesgesundheitsministeriums) und der Stiftung Gesundheit. So gab über die Hälfte (52 Prozent) der befragten Ärzte und Psychotherapeuten an, die Videosprechstunde für ihre Patienten anzubieten, 10 Prozent haben dies in naher Zukunft zudem vor. 2017 zeichnete sich dahingehend noch ein ganz anderes Bild: Damals lehnten ganze 60 Prozent der HCPs die virtuelle Sprechstunde ab. Doch nun erobern digitale Lösungen die Gesundheitsbranche und gestalten auch den Arztbesuch neu. So werden sich in absehbarer Zeit sowohl die Diagnose als auch die Krankschreibung und Rezeptausstellung vermehrt im digitalen Raum abspielen. Und auch in der eigenen Weiterbildung greifen Mediziner zunehmend auf digitalen Content, wie Newsletter oder Internet-Fachportale, zurück. Sinnvoll genutzte und aufeinander abgestimmte digitale Kanäle können also viele Prozesse in der Gesundheitsbranche vereinfachen und besonders die Beziehung zwischen den Ärzten und Patienten dank des direkten Austauschs in Echtzeit verbessern.

Lesen Sie den vollständigen Artikel im PDF-Dokument.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ich bin

Sales Rocket Analyse für den Pharmavertrieb


Die Sales Rocket (Review Omni-Channel-Knowledge, Efficiency and Technology) Analyse ist unser Angebot, Pharmaunternehmen schnell und kompakt einen Überblick über das Setup und Skills der eigenen Mitarbeitenden im Außendienst zu geben. Wir identifizieren strukturelle und technologische Schwachstellen, Kompetenzlücken und Ineffizienzen in Konzepten und Prozessen.

 

Ist Ihr Außendienst bereit für die digitale Welt?

Mehr erfahren

26.05.2023
inside good healthcare
„Patient Power in one Minute – Wie soziale Medien die Patient*innen­kommunikation verändern.“

10.02.2023
inside good healthcare
„Enable the future – Wie machen wir den Außendienst zukunftssicher?“

30.09.2022
inside good healthcare
„The forgotten Doctor – Digitalisierung fängt in der Praxis an.“

13.05.2022
inside good healthcare
„Viel Rauch um Nichts? – Medizinischer Cannabis bald immer und überall?“

18.03.2022
inside good healthcare
„App and away – Warum haben es DiGAs so schwer“

05.11.2021
inside good healthcare
„Die Potential-Präferenz-Parabel – Das Erfolgsversprechen von Big Data & Ai“

27.08.2021
inside good healthcare
„Digitale Patientenkommunikation – Best Practice mit yeswecan!cer“

23.06.2021
inside good healthcare
„Digital ins Regal – Apotheken in Zeiten von E-Rezept, MSV3 und Amazon“