Gastbeitrag - 11. August 2025

Von „mehr machen“ zu „besser wirken“: Wie sich Pharma-Marketing und Vertrieb neu ausrichten

Wie erreichen wir Ärzt*innen in einer Zeit, in der Präsenz allein nicht mehr überzeugt, digitale Kanäle explodieren und Aufmerksamkeit zur knappsten Ressource geworden ist? Diese Frage stellt sich für Pharmaunternehmen heute dringlicher denn je. Informationen sind allgegenwärtig, Entscheidungswege fragmentiert, klassische Besuchsmodelle vielerorts nicht mehr tragfähig. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Relevanz, Individualität und fachliche Tiefe. Wer in diesem Umfeld Wirkung erzielen will, braucht mehr als zusätzliche Tools und Kanäle – es braucht ein neues Verständnis von Kommunikation. Der Außendienst ist längst nicht obsolet, aber seine Rolle verändert sich grundlegend: vom Visit-Treiber zum Relevanzmanager und Vertrauenskanal. Es geht um personalisierte Relevanz, datenbasierte Dialoge und smarte Synergien zwischen Menschen, Technologie und Content. Genau hier entsteht ein neues Bild pharmazeutischer Kommunikation: integriert, empathisch und wirksam.

Lesen Sie den vollständigen Artikel im PDF-Dokument.